Heiteres Netzwerken mit bester Aussicht auf die Berner Altstadt – Unter diesem Motto haben sich die Einzelmitglieder von Berner KMU sowie geladene Gäste auch dieses Jahr am 17. Juni 2019 im Berner Tramdepot wieder zum traditionellen Fyrabe-Bier getroffen.mehr erfahren
Browsing category: Uncategorized
Wer gewinnt den 3. Berner KMU Award?
Setzt sich nach Henrik Schoop und Marco Liuzzi mit Reto Kaser wieder der Jüngste der vier Nominierten durch oder schafft es dieses Jahr mit Reinhard Schmidlin der Älteste im Bunde? Gewinnt mit Martin Schwander ein renommierter Lehrlingsausbildner oder holt sich dieses Jahr Trix Richner – und damit die erste Frau – den begehrten Vereinspreis? Ab heute Freitag läuft das Online-Voting für den dritten Berner KMU Award, der an der Delegiertenversammlung vom 15. Oktober 2019 in Worb verliehen wird.mehr erfahren
Fair ist anders: Balsam für unsere KMU-Seele
Beim Kampagnenstart im Mai 2017 wurde unsere Kampagne «Der Staat als Konkurrent: Fair ist anders!» oft noch noch als Berner Jammerkampagne abgetan. In den letzten Wochen hat unser Anliegen für gleichlange Spiesse aber sowohl auf nationaler Ebene wie auch auch im Kanton Bern noch einmal deutlich an Fahrt und an Unterstützung gewonnen.mehr erfahren
Wir sagen NEIN: Energiegesetz fördert teure Bürokratie statt Effizienz für die Umwelt
Im Kanton Bern wird am 10. Februar 2019 über eine Revision des Energiegesetzes abgestimmt, das seit 2012 in Kraft ist und schweizweit als eines der strengsten gilt. Statt neue Anreize zum Energiesparen zu schaffen, beschränkt sich die Revision auf starre Vorschriften und Verbote. Diese verursachen hohe Kosten und sind teilweise kontraproduktiv, wie die Vertreter des Nein-Komitees betonen. Sie sehen die vielen freiwilligen Bemühungen in Gefahr, die in den vergangenen Jahren zur erfreulichen Entwicklung im Gebäudebereich beigetragen haben.mehr erfahren
SwissSkills und Bern: Für Berner KMU die optimale Mischung
Der Gewerbeverband Berner KMU ist sehr erfreut, dass die nächsten SwissSkills 2020 wieder in Bern stattfinden werden. Der Kanton Bern ist als zweitgrösster Bildungsanbieter der Schweiz – mit einer stark verankerten Berufsbildung, v.a. in den KMU – und mit seiner zentralen geografischen Lage mit dem dazugehörigen geeigneten Messegelände geradezu prädestiniert dafür. mehr erfahren