Der Gewerbeverband Berner KMU sagt einstimmig JA zur längst überfälligen Abschaffung der Stempelsteuer auf Eigenkapital, welche die Betriebe gerade auch in Krisenzeiten benachteiligt. Ein JA am 13. Februar bedeutet JA zum Erfolgsmodell Schweiz und JA zu einem starken und wettbewerbsfähigen Standort Schweiz. Zu den drei anderen nationalen Vorlagen sagt Berner KMU dreimal NEIN.
mehr erfahren
Browsing category: Uncategorized
Härtefallpraxis 2022 für Berner KMU
Die bernischen Sozialpartner unterstützen die Stellungnahme des Regierungsrats zur Härtefallverordnung 2022 des Bundesrats. Bewährte Instrumente sollen mit möglichst geringem administrativen Aufwand weitergeführt und punktuell ergänzt werden. Zudem rufen die bernischen Sozialpartner erneut zum Impfen auf.mehr erfahren
jobtimal – auch für KMU optimal!
Die Arbeitsvermittlung jobtimal ist eine Erfolgsgeschichte, die für einmal das Leben schreibt: In den letzten acht Jahren konnten über 200 Sozialhilfebezüger wieder in den Arbeitsmarkt integriert werden. Auch der Gewerbeverband Berner KMU engagiert sich seit vier Jahren aktiv für das Projekt. In unserem Interview zieht Teamleiter Franz Reber eine Zwischenbilanz und stellt die nächsten Ziele vor.mehr erfahren
Umstellung auf die QR-Rechnung nimmt Fahrt auf
Die aktuelle Studie von gfs.bern zur Ablösung der heutigen Einzahlungsscheine zeigt: Die Umstellung der Unternehmen auf die QR-Rechnung nimmt Fahrt auf. Bereits heute planen rund zwei Drittel aller Schweizer Unternehmen die Umstellungsarbeiten zeitgerecht abzuschliessen.
Social Media-Schulung für lokale Gewerbevereine – Jetzt anmelden!
Als lokaler Gewerbe- oder Berufsverein oder noch besser mit den Mitgliedern kommunizieren und Anlässe noch bekannter machen? Social Media wird auch in der modernen Verbandskommunikation immer wichtiger. Gerne stehen wir euch beratend zur Seite; nutzen Sie das kostenlose Schulungsangebot und buchen Sie einen Termin!