Heiteres Netzwerken mit bester Aussicht auf die Berner Altstadt – Unter diesem Motto steht jedes Jahr um die Sonnenwende das Fyrabe-Bier auf der Berner KMU Verbandsagenda. Auch dieses Jahr haben sich Einzelmitglieder von Berner KMU sowie geladene Gäste am 18. Juni 2018 im Berner Tramdepot wieder zum traditionellen Fyrabe-Bier getroffen. Präsident Toni Lenz bedankte sich einmal mehr bei allen Anwesenden für das Engagement für das Gewerbe und im Verband.
Browsing category: in eigener Sache
Gewerbeausstellungen – Mit Herzblut und gemeinsam für KMU
Die BUGA vermochte Ende Mai – gleichzeitig mit der GALA und der GEWAZ – einmal mehr zu begeistern. Die perfekte Gelegenheit für uns, um unseren lokalen Gewerbevereinen wieder einmal ein riesengrosses Dankeschön auszusprechen.
Ungeliebt, aber präsent!
An der diesjährigen BEA wurde das neue Label „Bärner Firma an der BEA“ vorgestellt. Am Stand vom Gewerbeverband KMU Stadt Bern wurde einmal mehr deutlich, wie vielfältig das Berner Gewerbe ist und dass es definitiv mehr Wertschätzung verdient, als ihm die Politik in der Stadt Bern entgegen bringt.
Frühjahrs-Delegiertenversammlung des Gewerbeverbands Berner KMU
Präsident Toni Lenz zog nach den kantonalen Wahlen vom 25. März eine positive KMU Bilanz. Für die kommende Legislatur wünsche er sich von den politischen Instanzen aber mehr mutige innovative Entscheide. Als eines der wichtigsten Beispiele nannte Toni Lenz den Netzausbau auf 5G, welcher momentan blockiert ist. Weiteres zentrales Thema der Frühjahrs-Delegiertenversammlung in der Markthalle in Burgdorf war die Langzeitarbeitslosigkeit bei der Generation Ü50. Im Kanton Bern zeigt das Erfolgsprojekt „Jobtimal“ eindrücklich auf, dass eine Integration möglich ist.
Das Büro in der Handtasche
Am Frühlingsanlass der KMU Frauen Bern vom 10. April 2018 standen Tipps und Tricks im Mittelpunkt, damit das Büro in der Handtasche in Zukunft noch besser genutzt werden kann.