Die Corona-Pandemie hält die Schweiz und den Kanton Bern weiterhin in Atem. Berner KMU Direktor Christoph Erb mit einer ersten KMU-Corona-Bilanz und einem Ausblick.
Browsing category: in eigener Sache
„Ein umfassender 2. Lockdown muss unbedingt vermieden werden!“
Zu diesem Fazit gelangte Professor Aymo Brunetti bei seinem Gastreferat „Wirtschaftliche und wirtschaftspolitische Szenarien nach dem Corona-Schock“ an der Herbst-Delegiertenversammlung des Gewerbeverbands Berner KMU am Mittwoch 14. Oktober in Aarberg.mehr erfahren
Itz ersch rächt: Lokal ichoufe – mit Härz für ds Gwärb!
Seit Montag, 12. Oktober gilt im Kanton Bern in allen öffentlichen Räumen eine Maskenpflicht. Die Mitglieder des Gewerbeverbandes Berner KMU sind davon stark betroffen. Obwohl nicht alle der vier Kriterien erfüllt sind, ist eine Maskenpflicht aber einem zweiten Lockdown – der für die meisten KMU fatal wäre – vorzuziehen. Es gilt aber jetzt erst recht, die lokalen Geschäfte zu berücksichtigen! mehr erfahren
Jetzt abstimmen: Zweimal NEIN und zweimal JA!
Die Bernische Gewerbekammer sagt NEIN zur Begrenzungsinitiative und damit JA zum bilateralen Weg und zur Personenfreizügigkeit, welche für die KMU-Wirtschaft – gerade auch im Kanton Bern – zentral sind. Ebenfalls NEIN sagt sie zum staatlich verordneten Vaterschaftsurlaub, welcher massive Mehrkosten und zusätzliche Absenzen zur Folge hätte. JA sagt der Gewerbeverband Berner KMU zur Beschaffung der Kampfjets – und damit zur Gewährleistung der Sicherheit – und ebenfalls JA sagt er zur Entlastung der mittelständischen Familien und damit zur Erhöhung der Abzüge für Kinder und für die Drittbetreuungskosten.mehr erfahren
1. Berner KMU Barometer
Berner KMU führt, unterstützt durch die Berner Kantonalbank, zum ersten Mal eine Umfrage zur Stimmung der Berner KMU durch. mehr erfahren