Berner KMU hat an seiner Delegiertenversammlung vom 15. Oktober 2019 in Worb zum dritten Mal den Berner KMU Award verliehen. Mit Beatrix «Trix» Rechner gewinnt zum ersten Mal eine Frau den begehrten Verbandspreis. Die Burgdorferin setzt sich als Inhaberin der Rechner Bettwaren seit 47 Jahren mit grossem Engagement für das lokale Gewerbe ein. Neben dem Berner KMU Award stand das Referat «Die BLS im Spannungsfeld zwischen Markt und Staat» von Bernard Guillelmon und die Nachfolgeregelung Toni Lenz im Zentrum, der sein Amt als Berner KMU Präsident im Frühling 2021 abgeben wird.mehr erfahren
Browsing category: Uncategorized
Wählen Sie bürgerlich – für die Wirtschaft!
An der Medienkonferenz vom 18.September 2019 haben wir mit dem Bernischen Arbeitgeberverband und dem Handels- und Industrieverein des Kantons Bern (HIV) unsere gemeinsame und unter unserer Federführung entstandene Wirtschaftsplattform (www.waehlt-kmu.ch) vorgestellt. Die nationalen Wahlen 2019 werden für den Standort Schweiz richtungsweisend sein, da in den nächsten vier Jahren enorm viele, wirtschaftspolitisch relevante Vorlagen auf der Agenda stehen werden.mehr erfahren
Bürgschaften für KMU jetzt bis zu 1 Million Franken
Investitionen? Liegenschaftskauf? Expansion? Unternehmensgründung? Nachfolgeregelung? Die BG Mitte, Bürgschaftsgenossenschaft für KMU, unterstützt Unternehmen bei der Realisierung ihrer Vorhaben. Die Kosten für das nötige Fremdkapital sind in der Regel gar tiefer als bei einem reinen Blankokredit, wie André Kormann, Direktor der BG Mitte, im Interview mit Berner KMU erklärt.mehr erfahren
Die Spannung steigt: Wer gewinnt den dritten Berner KMU Award?
Der Gewerbeverband Berner KMU verleiht am 15. Oktober zum dritten Mal den «Berner KMU Award». Bis Ende September konnte per Online-Voting auf unserer Homepage für die vier Nominierten Reto Kaser, Beatrix „Trix“ Rechner, Reinhard Schmidlin und Martin Schwander abgestimmt werden.mehr erfahren
Dringend und zwingend: Wir sagen JA zur Umfahrung Oberburg!
National- und Ständerat waren sich auch in der Sommersession nicht einig, ob die die dringend nötige Umfahrung – die der Gewerbeverband Berner KMU vorbehaltslos unterstützt – vom Bund mitfinanziert werden soll. Falls der Ständerat die 92 Millionen nicht doch noch bewilligt, dürfte das Emmental und damit auch die KMU einmal mehr den Kürzeren ziehen.mehr erfahren