• Eine Regierungsstatthalterin für das Gewerbe – am 29. August Tatjana Rothenbühler wählen!

    Im Verwaltungskreis Bern-Mittelland kommt es am 29. August 2021 zu einem 2. Wahlgang für das Regierungsstatthalteramt. Berner KMU unterstützt aus Überzeugung die Kandidatur von Tatjana Rothenbühler. Für Berner KMU wird es höchste Zeit, dass die Leitung des Regierungsstatthalteramtes Bern-Mittelland wieder in bürgerliche Hände kommt. Lesen Sie in unserem Interview, warum Sie unbedingt Tatjana Rothenbühler wählen sollten!mehr erfahren

  • 28 Jahre als Berner KMU-Direktor: Christoph Erb in Wort und Bild

    Am Dienstag, 1. Juni 2021, hat Nationalrat Lars Guggisberg das Amt des Berner KMU-Direktors als Nachfolger von Christoph Erb angetreten. Über 28 Jahre lang leitete Christoph Erb die Berner KMU- Geschäftsstelle in Burgdorf und hat den grössten Berner Wirtschaftsverband zu dem gemacht, was er heute ist: Ein starker und verlässlicher Partner im Kampf für bessere wirtschaftliche Rahmenbedingungen im Kanton Bern. Mit seiner Pensionierung geht eine Ära zu Ende; auf die wir zusammen mit seinen Weggefährten gerne noch einmal zurückschauen.mehr erfahren

  • Doppelte Stabsübergabe: Ernst Kühni und Lars Guggisberg neu am Berner KMU-Steuer

    Anlässlich der ersten virtuell durchgeführten Frühjahrs-Delegiertenversammlung vom 28. April 2021 wurde Ernst Kühni zu neuen Präsidenten des Gewerbeverbands Berner KMU gewählt und löste damit Ende April Toni Lenz nach 10 Jahren an der Verbandsspitze ab. Ab dem 1. Juni 2021 tritt Lars Guggisberg das Amt des Berner KMU-Direktors als Nachfolger von Christoph Erb an, der nach über 28 Jahren Ende Mai 2021 in Pension gehen wird.

    mehr erfahren

  • Fokus Corona: Es besteht nach wie vor Handlungsbedarf!

     

    Seit nun fast einem Jahr hat die Corona-Pandemie die Schweiz fest im Griff. Zwar dürfen die Läden nach dem 2. Lockdown am 1. März wieder öffnen, von Normalität kann aber nach wie vor keine Rede sein. Auch Berner KMU-Direktor Christoph Erb sieht noch viel Handlungsbedarf und bei der Umsetzung der Härtefallhilfen für die betroffenen Unternehmen auch im Kanton Bern noch Verbesserungspotential.mehr erfahren