Wie lässt sich Minimalismus als Werkzeug einsetzen, um Zeit, Ordnung und Freiheit zu fördern? Damit nicht Nichts, sondern das Richtige übrig bleiben kann. Nicht Verzicht, sondern bewusste Wahl.
Der Vortrag vermittelt viele praktische Minimalismus Aufräumtipps: Warum wir horten und Mühe mit dem Loslassen haben. Wie wir endlich richtig aufräumen und künftig ballastfrei leben können, damit sich sinnvolle Dinge optimal entfalten können.
Referent Selim Tolga interessierte sich schon als Kind fürs Ausmisten, Vereinfachen und Organisieren von Dingen und begann früh, andere damit zu unterstützen. Lange bevor es den Beruf «Aufräumcoach» oder den Begriff «Minimalismus» gab. Als professioneller Aufräum-und Minimalismuscoach hat er täglich mit dem Minimalisieren und Vereinfachen zu tun und kennt den Minimalismus in allen Formen aus der Praxis.
Wann?
Dienstag, 29. April 2025
Wo?
BEKB Betriebsgebäude, Schwarzenburgstrasse 160, 3097 Liebefeld b. Bern
Parkmöglichkeiten in der Einstellhalle im BEKB Betriebsgebäude.
Der Anlass findet im 1. OG «Ausbildung» statt.
Begrüssung
16.00 Uhr
Apéro riche
ca. 17.30 Uhr
Ende der Veranstaltung
19.00 Uhr
Kosten
CHF 20.- (inkl. Apéro riche, wird am Anlass einkassiert)
Anmeldung
Bis spätestens am Donnerstag, 24. April 2025
www.bernerkmu.ch/anmeldung-kmu-frauen-bern
» Hier können Sie die Einladung herunterladen.
Unterstützt durch: