Bis Ende November 2020 die diesjährigen Berufsmeisterschaften SwissSkills Championships 2020 statt. Wegen der Corona-Pandemie messen sich die besten jungen Berufsleute dezentral und nicht wie geplant zentral und gleichzeitig an den SwissSkills 2020 in Bern. Einmal mehr war der Kanton Bern mit 16 Gold- 13 Silber- und 11 Bronzemedaillen der erfolgreichste Kanton.mehr erfahren
Browsing category: Uncategorized
Jetzt abstimmen: Zweimal NEIN und zweimal JA!
Die Bernische Gewerbekammer sagt NEIN zur Begrenzungsinitiative und damit JA zum bilateralen Weg und zur Personenfreizügigkeit, welche für die KMU-Wirtschaft – gerade auch im Kanton Bern – zentral sind. Ebenfalls NEIN sagt sie zum staatlich verordneten Vaterschaftsurlaub, welcher massive Mehrkosten und zusätzliche Absenzen zur Folge hätte. JA sagt der Gewerbeverband Berner KMU zur Beschaffung der Kampfjets – und damit zur Gewährleistung der Sicherheit – und ebenfalls JA sagt er zur Entlastung der mittelständischen Familien und damit zur Erhöhung der Abzüge für Kinder und für die Drittbetreuungskosten.mehr erfahren
Und plötzlich ist alles anders
Was passiert mit meinem KMU, wenn ich temporär oder für immer ausfalle? Welche Massnahmen kann ich im Vorfeld treffen? Welche Verträge und Vollmachten braucht es, damit im Unternehmen alles reibungslos weiterläuft? Antworten auf diese Fragen gab Daniela Klöti, Fachanwältin SAV Erbrecht und Notarin.mehr erfahren
Fyrabe-Grill 2020
Am Dienstag, 25. August, fand der traditionelle Anlass mit den Präsidentinnen und den Präsidenten sowie Vorstandsmitgliedern von Gewerbevereinen, Landesteil- und Berufsverbänden wieder im Landgasthof Sommerhaus in Burgdorf statt. Im Zentrum standen neben Networking und gemütlichen Beisammensein, die Mitgliederwerbung und das Verhindern von Cyberdelikten.mehr erfahren
Fokus Coronoa: Mit noch mehr Herzblut für die Berufsbildung!
Berner KMU liegt die Berufsbildung ganz besonders am Herzen. Deshalb hat er im Oktober 2019 die ersten Berner Erlebnistage organisiert. Wie schätzen die Berufs- und Branchenverbände, die beim ersten «Rendez-vous Job» mit dabei waren, die aktuelle Situation ein? Wo sehen sie den dringendsten Handlungsbedarf und wo die grössten Herausforderungen?mehr erfahren