Vom Mittwoch, 12. März bis am Freitag, 14. März 2025 – reserviert für Schulklassen – und am Samstag, 15. März 2025 – Tag der offenen Tür – fand die 5. Ausgabe von «Rendez-vous Job» statt. In den gewerblichen Bildungszentren im Kanton Bern konnten über 3’000 Schülerinnen und Schüler ein erstes Mal in die Berufswelt eintauchen, Berufe selbst ausprobieren und ihre Fragen vor Ort direkt an Lernende und Fachpersonen stellen.
Wenn aus Schülerinnen und Schülern innerhalb von ein paar Minuten für einen halben Tag begeisterte, konzentrierte und motivierte Metallbauer, Logistiker, Holzbauer, Automechaniker und Steinhauer werden, dann ist wieder Zeit für «Rendez-vous Job». Dieses Jahr zusätzlich mit dem Mittwoch für Schulklassen und mit den Gesundheistberufen in Köniz, den Bildhauern und Steinmetzen in Bern und dem SFB in Aefligen – mit 10 Berufen rund um den Betriebsunterhalt unter einem Dach – kamen gleich drei spannende neue Standorte dazu.
Sage und schreibe über 80 Berufe konnten die jungen Teilnehmenden unter der Anleitung von Lernenden selbst ausprobieren und z. B. einmal einen Gabelstapler fahren, aus Holz selbst eine «Tischlampe» oder einen Metallwürfel produzieren, einen Profi-Verband anlegen, ein «Raclette-Öfeli» oder einen Bilderrahmen fabrizieren oder erste Eindrücke im Gastro- oder Bäckereigewerbe sammeln.

Beat Künzi in seinem Element: Mit Herzblut engagiert er sich seit vielen Jahren für die Berufsbildung
Beat Künzi, Präsident «Berner Erlebnistage Berufsbildung», zieht denn auch eine sehr positive Bilanz: «Die Begeisterung der Schülerinnen und Schüler, aber auch der Eltern und Lehrpersonen, war einmal mehr ansteckend und wir haben nur positive Feedbacks erhalten. Zusammen mit den beteiligten Berufsverbänden – und mit der Unterstützung der Bildungs- und Kulturdirektion sowie Bildung Bern – ist es uns gelungen, ein Projekt zu etablieren, von dem wir alle profitieren: Das Berner Gewerbe, das vier Tage lang zeigen konnte, was es alles zu bieten hat. Die Lernenden, die den Jugendlichen mit viel Herzblut ihre Berufe näherbringen konnten. Und last but not least, und das freut mich ganz besonders, dass z. B. bei den Schreinern, den Gebäudetechnikern und den Bäckern dank Rendez-vous Job effektiv Lehrverträge unterschrieben worden sind. Das ist natürlich genial und motiviert uns alle noch viel mehr für Rendez-vous Job 2026!»
Alle Informationen finden Sie auch auf unserer Webseite www.rendez-vous-job.ch.
Hier geht es zum Medienspiegel:
In unserer Mediengalerie finden Sie die besten Bilder von Rendez-vous Job 2025: